Training
Trainingsangebote
Zuschauen und Mitmachen! Habt ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in unserem Verein, dann ist ein Probetraining jederzeit möglich. Wir bitten jedoch vorher um schriftliche Absprache über unser Kontaktformular.

Kindersport
Für Zwerge ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt
Wir möchten den Kindern die Freude am Sport nahe bringen und ihre Neugier an der Bewegung wecken. Die Kinder lernen erste motorische Grundlagen, entdecken ihre ersten Grundfertigkeiten und Fähigkeiten, wie Laufen, Springen, Rennen, Werfen, Klettern, Hangeln, Rollen, Drehen und vieles mehr. Wir achten auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten und fördern den sozialen Kontakt.
Die Kinder lernen mit anderen Kindern untereinander kleine Konflikte zu lösen und sich zu einigen. Die Kinder testen ihre Grenzen aus, lernen Sportregeln und Verhaltensregeln, zum Beispiel Warten auf jüngere oder etwas vorsichtigere Kinder oder auch das „Hinten anstellen“ in einer Reihe. Außerdem werden verschiedene Sportarten aufgezeigt, beispielsweise verschiedene Ballspiele, was gibt es in der Leichtathletik zu entdecken oder welche Sportgeräte gibt es.
Unsere Übungsleiter achten auf eine richtige Durchführung der Übungsform, den Bewegungsablauf, die Demonstration der Technik und einer guten Gerätesicherung.
Kinder- und Bewegungssport
für Kinder ab 5 Jahren und Schulkinder
Unser Kinder- und Bewegungssport richtet sich an alle Kinder ab 5 Jahren und Schulkinder, die sich gerne bewegen, ausprobieren und gemeinsam Spaß haben möchten. In abwechslungsreichen Spielen und Bewegungslandschaften verbessern die Kinder spielerisch ihre Koordination, Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit.

Ob Rennen, Springen, Klettern oder Balancieren – mit viel Freude entdecken die Kinder neue Bewegungsmöglichkeiten und stärken dabei ganz nebenbei ihr Körpergefühl. Teamspiele fördern außerdem das Miteinander, die soziale Kompetenz und das gegenseitige Helfen.
Unser Ziel ist es, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder zu unterstützen, Selbstvertrauen aufzubauen und ihnen eine Grundlage für ein aktives und gesundes Leben zu bieten.
Kommt vorbei und macht mit – wir freuen uns auf euch!
Judo-Training ab 6 Jahren
Einteilung in leistungsabhängige Trainingsgruppen
NEU: Selbstverteidigung und Gewaltprävention
(ab 7. März 2025)
für Kinder ab 8 Jahren
Kinder durch Training, Teamgeist und Vertrauen stark machen

In unserem Selbstverteidigungskurs lernen Kinder ab 8 Jahren, wie sie sich in schwierigen Situationen sicher und selbstbewusst verhalten können. Neben grundlegenden Verteidigungstechniken aus dem Judo steht vor allem die Gewaltprävention im Fokus. Die Kinder lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre eigenen Grenzen klar zu setzen.
Durch spielerische Übungen und realitätsnahe Szenarien stärken wir das Selbstbewusstsein, die Körpersprache und die Reaktionsfähigkeit der Kinder. Dabei vermitteln wir wichtige Werte wie Respekt, Achtsamkeit und Selbstbeherrschung – ganz im Sinne der Judo-Philosophie.
Unser Ziel ist es, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich sicherer fühlen und in herausfordernden Situationen souverän handeln können.
Seid dabei und lernt, wie man stark und sicher durchs Leben geht!

NEU: Judo Kata / Technik
(ab 7. März 2025)
für alle Interessierten
„Kata“ (形) bedeutet auf Japanisch „Form“ und ist eine traditionelle Übungsweise im Judo. Hierbei werden Techniken in einer festgelegten Abfolge mit höchster Präzision ausgeführt. Kata vermittelt nicht nur die technischen Grundlagen des Judo, sondern auch dessen Philosophie, Etikette und Tradition.
Durch das Training von Kata verbessern Judoka ihre Körperkontrolle, Harmonie und das Verständnis für die Prinzipien von Angriff und Verteidigung. Dabei geht es nicht um den Kampf, sondern um die Perfektion der Bewegung. Die Werte des Judo – Respekt, Disziplin und Zusammenarbeit – stehen dabei im Mittelpunkt.